BA-Seminar für den 1. Jahrgang Baustoffhandel

Vier renommierte Unternehmen – Pipelife, Sika, Isover und PCI – präsentierten Fachvorträge und Workshops, die wertvolle Einblicke und praktische Tipps für die berufliche Weiterbildung boten.

Pipelife: Pipelife präsentierte die neuesten Entwicklungen im Bereich Rohrmaterialien und Werkstoffe. Sascha Träger von Pipelife erläuterte die verschiedenen Arten von Rohrmaterialien und deren Anwendungen im Rohrleitungsbau. Der Vortrag betonte die Bedeutung von nachhaltigen und langlebigen Lösungen für die Wasserinfrastruktur.

Sika: Sika bot einen umfassenden Überblick über die besten Praktiken für die Reparatur und den Schutz von Betonstrukturen. Der Vortrag "Do's and Don'ts of Concrete Repair & Protection" hob die neuesten Technologien und Produkte hervor, die Sika entwickelt hat, um die Lebensdauer von Betonstrukturen zu verlängern.

Isover: Isover konzentrierte sich auf Dämmung und Isolierung, insbesondere auf das wärmegedämmte Steildach. Der Vortrag behandelte die Funktionen der einzelnen Schichten, Schallschutz, Brandschutz und energetische Einsparungen. Diese praxisnahen Informationen sind besonders wertvoll für Bauprofis, die sich mit Dämmung und Energieeffizienz beschäftigen.

PCI: PCI bot einen Workshop zur Erstellung und Gliederung von Fachvorträgen an. Die Teilnehmer lernten, wie sie ihre Präsentationen klar und strukturiert gestalten können, um ihre Botschaften effektiv zu vermitteln. Der Workshop deckte Themen wie die Vorbereitung von Folien, den Einsatz von Stimme und Körper sowie den Umgang mit Fragen ab.

Diese Vorträge boten wertvolle Einblicke und praktische Tipps für die Schülerinnen und Schüler und trugen zur Weiterbildung in verschiedenen Bereichen der Bau- und Chemieindustrie bei.