Challenge - Tägliche Bewegungspause
Die Gewinner sind 2EHa, 2Ba und 2Bd



3 Gründe für die tägliche Bewegungspause
- Bewegungskompetenz stärken
Die tägliche Aktivierungspause schafft die Basis für eine verbesserte Bewegungs- und Arbeitsergonomie
- Körperliche Ressourcen entwickeln
Die tägliche Bewegungspause verbessert Beweglichkeit, Kraft, Koordination, Körperwahrnehmung und Körperbewusstsein
- Aufmerksamkeit erhöhen
Die tägliche Bewegungspause fördert durch die Aktivierung des Herzkreislaufsystems auch die geistige Aktivierung im Unterricht
Challenge gewonnen!
Die 3 Gründe für die tägliche Bewegungspause nahmen diese 3 Klassen besonders ernst: bessere Bewegungs- und Arbeitsergonomie, bessere körperliche Ressourcen und erhöhte Aufmerksamkeit …
Es ging um die Frage: „Welche Klasse ist diszipliniert genug, und zieht den Vorsatz, tägliche mind. eine Bewegungspause einzulegen, über zehn Wochen durch und holt sich zusätzlich noch einige Impulse aus unterschiedlichen Gesundheitsthemen?“
Nach zehn Wochen stehen nun die Gewinner:innen fest: 2EHa, 2Ba und 2Bd
Wir gratulieren euch herzlich! Die Schüler:innen freuen sich über die Stirnbänder von Radfux. – Vielen Dank an den Sponsor!
Bild: Schüler:innen mit Ihrer „Dokumentation“ in Form eines Posters zum „Mitkleben“