Fahrradtrends von Schülern für Schüler*innen
Andreas und Matthias gaben ihre Begeisterung und ihr Wissen zum Thema Radsport an ihre Mitschüler*innen weiter.
Bundesredewettbewerb - 3. Platz für Christina Weitgasser
Podestplatz für Schülerin der Landesberufsschule Tamsweg in Wien
Persönlichkeitsbildungstag am NessiTeich in Fanning mit allen anwesenden Klassen
Am 13. und 20. Juni 2022 konnten wir in diesem Jahr wieder unseren Persönlichkeitsbildungstag mit allen Klassen durchführen.
Die Videobeiträge zum EU-Wettbewerb sind nun online
Unsere Schüler*innen haben tolle Videos zum Thema Europäische Grundwerte mit dem Titel #DesignYourEUCoreValue erstellt.
Landesfinale Junior Sales Champion 2022
1. und 3. Platz bei der Landesausscheidung des Verkaufswettbewerbs in Salzburg durch Matthias Brugger und Andreas Bernhofer
Die LBS Tamsweg ist „ERSTE-HILFE-FIT“
Die LBS Tamsweg ist eine von nur drei Berufsschulen im Bundesland Salzburg, welche mit dem Prädikat ausgezeichnet worden sind.
Krawatten - Bindekurs für die Mitschüler
Zum Thema „Anzüge und Hemden“ gehört es auch, dass man seine eigene Krawatte binden kann.
2 Jahre Pause – doch unsere Lehrlinge zeigten ihr außergewöhnliches Verkaufstalent
Nach fast zwei Jahren Corona bedingter Pause konnten unsere Verkaufstalente nun wieder ihr Können zeigen.
ready4life-Workshop - Akzente Salzburg
Für die Berufsschüler*innen im 3. Jahrgang der Landesberufsschule Tamsweg fanden am 4. Mai 2022 Suchtpräventions-Workshops inklusive Vorstellung der…
EU-Online-Video-Wettbewerb
... zum Thema Europäische Grundwerte mit dem Titel #DesignYourEUCoreValue.
BSP Unterricht wie es früher war...
Eine Zusatzeinheit „Fußball“ in BSP haben sich die Schülerinnen und Schüler der 1BLa und 1BLb gewünscht.
Cyber.Sicher
Mitarbeiter der Abteilung „Kriminalprävention“ informierten die Schüler*innen der Büroklasse 1Ba im Rahmen des Projekts „Cyber.Sicher“ vor Ort an der…
Exkursion Leube-Schlotterer der 1EHb
Die 1EHb informierte sich bei der Fa. Leube in Grödig und bei der Fa. Schlotterer in Adnet
Praktische Übung Bindemittel Zement-Beton
Die Schüler*innen konnten selbst austesten wie Beton mischen funktioniert und welche Produkte man benötigt um Beton und Stahlbeton herzustellen.
Feuerlöscher Schulung für die 1EHb
Für die Schülerinnen und Schüler der 1 EHb fand eine informative Feuerlöscher Schulung mit Praxisteil statt.
Workshop Ökologischer Fußabdruck
Informativer Vortrag zum ökologischen Fußabdruck für die 1EHb
Upcycling
Projekt im Farbenfachhandel - 1EHa
Upcycling eines alten Stuhls inklusive Videodokumentation
69. Redewettbewerb 2022
Christina Weitgasser und Michaela Lehenauer belegen den 1. und 2. Platz für die LBS Tamsweg
Vorbereitung für die Zertifizierung mit dem Umweltzeichen
Die Schülerinnen und Schüler der 1EHb haben sich mit dem erhaltenen Messkoffer genauer beschäftigt.
Gesundheitskabarett
Nach zweijähriger Pause war es endlich wieder soweit. – Das Gesundheitskabarett konnte wieder stattfinden!
Outworx - stay fit!
Endlich konnte wieder ein Workshop LIVE VOR ORT durchgeführt werden!
Eisstockschießen der 1Ba + b
Büroklassen erhielten fachkundigen Einblick in den Stocksport.
Projektmanagement Workshop 3Ba
PM (Projektmanagement) Workshop mit DI (FH) T. Drugowitsch von PMCC
Rodeln am Prebersee
Ein versöhnlicher und zugleich traumhafter Abschluss für die 2Bd zum Lehrgangsende.
Erneuerbare Energien - Umschalten auf Zukunft
So lautet das diesjährige Dekorationsthema, welches wir als Biosphärenparkschule in Kooperation mit dem Biosphärenpark Lungau in unseren Vitrinen…
Keine Angst vor Erster Hilfe!
Fortbildung für unsere Lehrkräfte und das Verwaltungspersonal
Der z/weite Blick – Jugendkulturen und Diskriminierungen – Szenegänger*innen berichten
Vom 15. bis 17. November 2021 war die Landesberufsschule Tamsweg Bühne für die Wander-Ausstellung „Der z/weite Blick“.
Webinar „Life is a Sales Talk“ mit den Klassen 2 EHa und 2EHb
Das Weihnachtsgeschäft nähert sich mit Riesenschritten! Dies ist der ideale Zeitpunkt, um unseren Lehrlingen einmal mehr die Eckpfeiler eines…
Über 50 motivierte Immobilienlehrlinge in Tamsweg!
Bereits zum 9. Mal wurde an der LBS Tamsweg eine österreichweite Immobilientagung organisiert.
Sensorische Beurteilung der Käsevielfalt – 2EHa
Was dem einen schmeckt, muss dem anderen nicht unbedingt munden!
Wanderung auf die Grazer Hütte mit der 2Bb und 2Be
400 Höhenmeter haben die Schüler*innen bei der Wanderung vom Prebersee bis zur Grazer Hütte auf 1897 m Seehöhe überwunden.